Sizilien

Entdecke das Herz Siziliens: Taormina und seine bezaubernde Umgebung!

Bezauberndes Taormina

Inmitten der faszinierenden Kulisse Siziliens thront die malerische Stadt Taormina, ein Juwel, das Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit auf einzigartige Weise vereint. Der erste Blick auf die antike griechische Amphitheaterruine, das Teatro Antico, raubt einem förmlich den Atem. Von hier aus öffnet sich eine Panoramaaussicht, die den majestätischen Ätna-Gipfel und das azurblaube Mittelmeer umarmt.

Die verwinkelten Gassen von Taormina laden zu einem charmanten Bummel ein, gesäumt von Boutiquen mit handgefertigten Kunstwerken und gemütlichen Cafés. Das historische Zentrum ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch, in dem sich römische, griechische und mittelalterliche Einflüsse harmonisch vermischen.

Kulinarisch bietet Taormina eine Reise für die Sinne. Die lokalen Restaurants servieren Gerichte, die die Essenz der sizilianischen Küche einfangen – von frischem Meeresfrüchtesalat bis zu hausgemachten Pasta-Kreationen. Ein wahres Fest für die Sinne.

Isola Bella

Die kleine Insel Isola Bella ist ein Naturschutzgebiet mit einzigartiger Flora und Fauna. Du erreichst die Insel, indem du zu Fuß den recht vollen Kieselstrand und eine kleine Landzunge läufst. Auch wenn die Kiesel deine Füße ärgern, so sorgen sie doch für kristallklares Wasser. Um die Insel zu betreten ist ein Eintritt in Höhe von 4 € zu entrichten (Stand Sept. 2023).

Castelmola: ein Blick von oben auf das zauberhafte Taormina

In den Hügeln über Taormina thront Castelmola, ein malerisches Dorf, das nicht nur durch seine beeindruckende Lage, sondern auch durch seine mittelalterliche Atmosphäre fasziniert. 

Die Anreise: Unsere Reise begann mit einer kurvenreichen Fahrt, die uns zu diesem verborgenen Schatz führte. Schon auf dem Weg dorthin, bot sich uns eine atemberaubende Aussicht auf die Küste. Von dem kostenpflichtigen Parkplatz bietet sich ein fantastischer Blick auf Taormina und das Mittelmeer.

Das Burgdorf erkunden: Castelmola, bekannt für seine engen Gassen und antiken Gebäude, lud uns zu einem Spaziergang ein. Die pittoresken Plätze und charmanten Souvenirläden verliehen dem Dorf einen zeitlosen Reiz. Nachdem wir in der Nähe des Doms das beste Eis genießen durften, waren wir hoffnungslos in diesen kleinen Ort verliebt. Von den Schloßruinen aus hatten wir einen grandiosen Blick auf die Küste, den Ätna und die umliegenden Weinberge. 

Kleiner kulinarischer Tipp: Castelmola stellt einen eigenen Mandelwein her. Diesen Mandelwein bekommst du nur in dieser Region. 

Castelmola offenbarte sich uns als ein Ort, an dem Geschichte und Naturschönheit miteinander verschmelzen. Die entspannte Atmosphäre und die spektakuläre Kulisse machten diesen Ausflug zu einem Highlight unserer Sizilienreise.

Erlebnis Ätna: ein Feuerberg der Emotionen

Milazzo – ein verborgener Schatz am tyrrhenischen Meer

Milazzo - Blick auf das Castel

Ankunft in Milazzo

Milazzo, eine Küstenstadt an Siziliens Nordküste, erstreckt sich am tyrrhenischen Meer und wird von einem beeindruckenden Schloss überragt. Diese atemberaubende Kulisse hat uns sehr beeindruckt.

Unser Hotel verfügt über einen hübschen kleine Pool und einer Terasse mit einem tollen Ausblick auf den Hafen von Milazzo. Nach einer Erfrischung im Pool war es interessant dem regen Verkehr der Fischerboote und Fähren zu zusehen. Milazzo ist der perfekte Ausgangspunkt um einen Tagesausflug auf die äolischen Inseln, darunter Lipari und Vulcano, zu unternehmen. 

Hotelpool in Milazzo
Milazzo

Castello di Milazzo

Unser Hotel befand sich unterhalb des Castello di Milazzo. Da sich rund um diese beeindruckende Festung auch einige Restaurants befinden, haben wir beschlossen dort abends zu essen. Unser Spaziergang führte durch kleine malerische Gessen und es boten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das Meer. 

Wir entschieden uns für eine kleine Pizzeria – ein gemütlicher warmherziger Familienbetrieb- und haben dort die beste Pizza geniessen dürfen. 

Ein Abendspaziergang, der sich durchaus gelohnt hat.

Milazzo
Milazzo
Restaurant in Milazzo
beste Pizza in Milazzo

Abschied von Milazzo

Milazzo ist zweifellos ein verborgener Schatz am tyrrhenischen Meer, der es verdient, von Reisenden entdeckt zu werden. 

Wenn du mehr Zeit mitbringst, kannst du vielleicht sogar das Capo Milazzo, ein Paradies für Naturliebhaber, auf einem Spaziergang entlang der Küstenwege erkunden. 

Aber egal wie lange du in Milazzo bleiben wirst. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft kannst du vom ersten Moment an genießen.

Ein Paradies am Mittelmeer – mein unvergesslicher Aufenthalt in Cefalù

Cefalu

Ankunft in Cefalù

Schon die Anreise von Palermo nach Cefalù war atemberaubend. Die malerische Küstenstraße bot beeindruckende Ausblicke auf das azurblaue Meer und die Küstenlandschaft Siziliens. Als wir schließlich in Cefalù ankamen, wurden wir von den schmalen Gassen und den pastellfarbenen Häusern begrüßt.

Palermos Altstadt – ein Hauch von Geschichte und Kultur

Palermo, die Hauptstadt Siziliens, beherbergt eine Altstadt von beeindruckender Schönheit und kultureller Bedeutung. Die Altstadt von Palermo, auch bekannt als „Centro Storico“ oder „Kalsa“, ist ein faszinierendes Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und faszinierenden Geschichten.

Die Altstadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1 Quadratkilometer und ist von einer langen Geschichte geprägt. Hier spiegeln sich die Einflüsse der Normannen, Araber, Byzantiner und Spanier wider, die im Laufe der Jahrhunderte die Stadt eroberten und prägten. 

Dieses kulturelle Erbe ist in den engen Gassen und auf den Plätzen der Altstadt allgegenwärtig.

Die Kathedrale von Palermo

Ein Muss für Besucher ist die Kathedrale von Palermo, oder Duomo di Palermo ist ein beeindruckendes Beispiel normannischer Architektur. Sei vereint verschiedene Baustile und beherbergt die Gräber einiger Könige von Sizilien.

Kathedrale von Palermo
Kathedrale von Palermo
Modell der Kathedrale von Palermo

Teatro Massimo

Dieses Opernhaus ist ein weiteres Highlight in Palermos Altstadt. Einigen von euch wird dieses Gebäude sehr bekannt vorkommen, da hier die Dreharbeiten für den Film „Der Pate“ stattfanden.

 

Theatro Massimo
Theatro Massimo

Quattro Canti

Quattro Canti, auch bekannt als Piazza Vigliena, ist ein barocker Platz in Palermo, der in vier Abschnitte unterteilt ist, die die vier Hauptstraßen der Stadt repräsentieren. Jede Seite ist reich verziert und mit Statuen und Symbolen geschmückt. 

Erkennst du einen Unterschied? Nein, die Seiten sehen gleich aus.

Fontana della Vergogna

Fontana della Vergogna ist auch als Brunnen der Schande bekannt. Er befindet sich auf der Piazza Pretoria in Palermo und wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Der Brunnen ist für seine detaillierten Statuen und Figuren, die nackte Körper darstellen, berühmt.

Fontana della Vergogna - der Brunnen der Schande
Fontana della Vergogna - der Brunnen der Schande

Normannischer Palast

Der Normannenpalast, oder Palazzo dei Normanni, ist ein imposantes Gebäude, das einst der Königssitz war. Heute beherbergt er das sizilianische Parlament und die Kapelle Palatina, eine atemberaubende Kirche mit arabischen, byzantinischen und normannischen Einflüssen.

Normannpalast Palermo
Normannpalast Palermo
Normannpalast Palermo

Kirche San Cataldo

San Cataldo ist eine bekannte Kirche in Palermo. Sie wurde im 12. Jahrhundert im arabisch-normannischen Stil erbaut und zeichnet sich durch ihre roten Kuppeln und Bögen aus. Sie liegt im historischen Zentrum Palermos und ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Architektur dieser Epoche. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die reiche Geschichte und die architektonische Pracht von Palermo erkunden möchten. Die roten Kuppeln von San Cataldo sind ein unverkennbares Wahrzeichen der Stadt.

San Cataldo - Palermo
San Cataldo - Palermo

La Cala - Palermos Hafenviertel

Das Hafenviertel La Cala ist ein malerisches Viertel in der sizilianischen Hauptstadt. Das Viertel ist bekannt für seine engen Gassen, farbenfrohen Gebäude und die lebendige Atmosphäre. Hier finden sich zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés, in denen man die sizilianische Küche genießen kann. Das Viertel hat auch historische Sehenswürdigkeiten wie das Castello a Mare, ein altes Meereskastell, das die Geschichte der Region widerspiegelt. La Cala ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die lokale Kultur und Küstenlandschaft erkunden möchten.

Hier haben wir unsere Sightseeing Tour mit einem Gläschen Aperol ausklingen lassen.

Hafenviertel La Cala in Palermo
Hafenviertel La Cala in Palermo
Hafenviertel La Cala in Palermo

Diese Sehenswürdigkeiten sind nur ein kleiner Einblick in die faszinierende Stadt Palermo. Die Stadt bietet noch viele weitere kulturelle Schätze und kulinarische Genüsse.