
La Gomera
Karibik, Serpentinen, Wale und Delfine
In 9 Stunden und 10 Minuten bringt dich ein Flieger von Düsseldorf in die Dominikanische Republik. Fast genau soviel Zeit benötigst du um nach La Gomera zu kommen. Warum solltest du in Düsseldorf nun trotzdem in den Flieger nach La Gomera steigen? Lies meinen Bericht…
Wir sind im November 2015 zunächst nach Teneriffa geflogen und hatten dort einen längeren Aufenthalt bevor wir dann mit der Fähre nach La Gomera gebracht wurden. Die Zeit, die wir bis dahin schon mit Warten auf dem Flughafen, auf Teneriffa und nun am Fährhafen La Gomera mit Warten auf unser Gepäck verbracht hatten, steckt einem in den Knochen. Wir wollten also nur noch in unser schönes Hotel. Wir stiegen also müde in den Bus, doch an Schlafen oder zu mindestens Dösen war nicht zu Denken. Unser Fahrer entpuppte sich als Alonso, der Rennfahrer! Wahrscheinlich hatte er noch eine schöne Verabredung. Auf jeden Fall flog er -in nun einsetzender Dunkelheit- durch die Serpentinen. Vermutlich sind wir dadurch locker 10 Minuten früher am Hotel angekommen. Zum Glück auch ohne Unfall, allerdings war Günter nun seekrank bzw. serpentinen-krank! Schnelles Fahren durch Serpentinen mag er gar nicht.
Am nächsten morgen konnte auch Günter sich davon überzeugen, dass das Hotel wirklich sehr schön ist. Ein schön angelegter Garten, ein Aufzug, der einen zu den tiefer gelegenen Pools bringt und der Blick auf das Meer und Teneriffa. Sehr schön!
Die Sonne meinte es auch gut mit uns, für die Jahreszeit war es schon fast zu warm. Dies war zumindest die Meinung einiger älterer Urlauber, die dort schon öfter waren. Wir haben es einfach genossen.
La Gomera ist die zweitkleinste Kanareninsel und bekannt für seine endemische Pflanzenwelt. Du kannst also sehr schöne Wanderungen unternehmen. Oder du buchst -wie wir- einen Whalewatching Ausflug.



Eindrücke von unserer Wanderung
Als wir damals auf La Gomera verweilten, war die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Sprich, mit einem Bus von A nach B, oder in unserem Fall von H wie Hotel nach H wie Hafen von Valle Gran Rey zu fahren nahezu unmöglich. Also haben wir kurzerhand einen kleinen Mietwagen organisiert.
Und dann kam der große Tag. Ich hatte zwar in Südafrika schonmal Buckelwale gesehen, aber noch nie Delfine in ihrer natürlichen Umgebung. Entsprechend aufgeregt war ich. Vor dem Bootsausflug wollten wir die Gelegenheit nutzen und auch etwas wandern. Da wir quasi einmal über die gesamte Insel fahren mussten, um zum Hafen zu gelangen, sind wir auf mein Drängen entsprechend früh losgefahren. Zum Glück! Günter hat nun gar nichts mit Alonso gemeinsam bzw. er ist das andere Extrem von unserem Bus-Rennfahrer. Hinter jeder Serpentine lauern Gefahren, die Straßen sind nicht ausreichend gesichert, was wenn wir eine Panne haben, etc. Tausend (gute?) Gründe warum Günter also nur den 2. Gang benötigte und die Strecke im Schritttempo zurücklegen wollte. Sehr zum Leidwesen anderer Verkehrsteilnehmer und leider auch für meine Nerven nicht sehr angenehm. Ich wollte doch den von zu Hause schon gebuchten Bootsausflug auf gar keinen Fall verpassen! Aber alles Gezetere, Geschrei und ja auch Bitten half nicht. Günter tuckerte vorsichtig weiter. Also sicherheitshalber die Wanderung gestrichen.





Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Und so war es auch Günter klar, dass noch ein Bootsausflug organisiert werden musste. Und tatsächlich gab es in der Nähe unseres Hotels auch einen Hafen. Und auch dort wurden Whalewatching Touren angeboten. Also rauf auf das Boot und Wale suchen. Das war total aufregend. Ich habe richtig mitgefiebert, ob wir denn wirklich einen Wal oder Delfin ent-decken. Wir hatten Glück! Wir haben Gruppen von Walen und Delfinen beobachten dürfen. Was für ein schöner Tag! Und dann sorgte mein lieber Mann noch für den krönenden Abschluss: er buchte für mich nochmal einen Ausflug auf dem Boot. Toll! Er hat sich an dem Tag einen ruhigen Pooltag verdient.



Irgendwann war unser Urlaub dann leider vorbei. Aber auf dem Rückweg mit der Fähre gab es noch eine kleine Überraschung. Im Hafen tummelten sich wieder Delfine. Ganz so, als ob sie sich von mir verabschieden wollten.
Bist du nun auf La Gomera neugierig geworden? Möchtest du auch gerne Delfine beobachten, oder doch lieber in der einmaligen Natur wandern, oder ganz einfach nur herrlich relaxen?
Affiliatelinks/Werbelinks
Diese Seite enthält Affiliate-Links (in Form von Buttons oder mit * gekennzeichnet). Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dankeschön.