Fahrradtour – Stadt, Land, Fluss

Diese schöne Fahrradtour führt dich durch 2 Länder, immer entlang der Maas und durch schöne Städte. Ich nehme dich heute mit auf meine Lieblingsfahrradtour.

Maasplassen

Wenn wir zu dieser Tour aufbrechen, haben die Fahrräder erstmal Pause. Der Kreis Heinsberg grenzt zwar an die Niederlande, aber wir packen unsere Räder erstmal auf den Fahrradgepäckträger und fahren bis nach Linne, Niederlande. 

Parken kannst du kostenlos am Schwimmbad Weerdenhof. Wir brechen immer recht früh auf und hatten daher noch nie Probleme einen Parkplatz zu bekommen. 

Die Niederlande sind eine sehr fahrradfreundliche Nation. Die gut ausgebauten Fahrradwege sind in Karten dargestellt. Wichtige Orientierungspunkte werden als Knotenpunkte (knooppunt) bezeichnet. Du kannst dir nun entweder eine Fahrradkarte in einem Fremdenverkehrsbüro (VVV) kaufen, oder du fotografierst mit dem Handy eine der öffentlichen Karten. Es geht natürlich auch digital mit der App Fietsknoop.

Linne

Wir starten am Knotenpunkt 36 und halten uns Richtung Maasbracht (Knotenpunkte 37, 40, 10, 39). Schnell lassen wir die Ortschaft Linne mit ihren gepflegten Häusern und Vorgärten hinter uns. Wir fahren durch Wiesen mit Apfel- und Birnenbäumen.

Der Anblick der Natur wird durch die weithin sichtbaren Türme des Kraftwerk Claus (Clauscentrale) gestört.

Maasbracht

Plötzlich befinden wir uns in einem Industriegebiet. Hier sind kleine Werften angesiedelt und ich fange an zu träumen, dass eines dieser Boote für mich fertig gemacht wird. Nachdem wir das Industriegebiet verlassen haben, radeln wir durch den kleinen Ort Maasbracht. Rechts fließt die Maas und links laden kleine Straßencafés und Restaurants zum Verweilen ein. Wir halten uns rechts und fahren über die erste Schleuse. Diese Schleuse überbrückt einen Höhenunterschied von 12 Metern, der höchste Unterschied in den Niederlanden.

Schleuse Maasbracht

Stevensweert

Wir folgen dem Knotenpunkt 1 in Richtung Stevensweert. Sehr schön anzusehen ist die Marina von Stevensweert. Hier liegen schöne kleine Motor- und Segelboote. Mach gerne einen kleinen Abstecher in die kleine Altstadt von  Stevensweert. Ein schöner Fotostop ist der Marktplatz mit der Kirche. Kleine Pause gefällig? Auch hier locken Straßencafés zum Verweilen.

Stevensweert

Ohé en Laak - Hompesche Molen - Roosteren

Wir folgen dem Knotenpunkt 03 Richtung Ohé en Laak. Die Landschaft ist unglaublich schön. Es gibt hier auch wunderschöne Wanderwege entlang der „Oude Maas“. Rechterhand sehen wir nun die Hompesche Molen. Die Mühle ist die Höchste in der Provinz Limburg und beherbergt ein Café.

Hompesche Molen

Nachdem wir in Ohé en Laak den Minicampingplatz passiert haben, fahren wir auf den Deich hoch. Hier verläuft schnurgerade der Juliana Kanal. Dieser wurde in 20er / 30er Jahren gebaut um den Schiffverkehr zwischen Belgien und Frankreich zu ermöglichen. 

Weiter geht’s Richtung Roosteren (Knotenpunkt 13). Wir biegen an der Kirche rechts ab und folgen dem Radweg Richtung Maaseik (Knotenpunkt 24). Möchtest du noch in Roosteren verweilen, sieh dir doch die Schlösser Eyckholt und Ter Borgh an.

Maaseik - Aldeneik

Unser Radweg verläuft nun ein kurzes Stück parallel zur Schnellstraße. Bevor du nun die Maas überquerst und nach Belgien gelangst, wirf mal einen Blick runter auf die Maas Auen. Hier halten sich Herden von Wildpferden auf. Nun überqueren wir die Maas. Hier hast du die Möglichkeit entweder scharf rechts direkt Richtung Aldeneik abzubiegen. Oder du folgst dem Knotenpunkt 25 und passierst den Marktplatz von Maaseik.

Wildpferde an der Maas
Der Marktplatz von Maaseik

In dem Ort Aldeneik stehen wunderschöne luxeriöse Häuser. Wir machen meistens am Wassersportzentrum eine Pause mit Blick auf das Wasser. Nach der Pause fahren wir weiter am Wasser entlang und passieren sogar einen Weinanbau. Wir orientieren uns nun am Knotenpunkt 22 und kommen an kleinen Ferienchalets vorbei, die nur durch den Fahrradweg von der Maas getrennt sind. Noch ein Stück entlang der Maas und dann fahren wir direkt auf den Yachthafen in Kinrooi zu. Du hast hier auch die Möglichkeit mit einer Fahrrad- und Fußgängerfähre über- zusetzen und wieder nach Stevensweert zu fahren. Wir fahren weiter um den Yachthafen De Spaanjerd. Die Strecke ist wunderschön, zunächst mit Blick auf den Hafen und dann wieder mit Blick auf die Maasplassen. Dann verlassen wir die Maas und fahren durch Kessenich in Richtung Thorn (Knotenpunkt 33). 

Kirche in Aldeneik
Aldeneik

Thorn

Thorn - die weiße Stadt
Thorn
Abteikirche in Thorn

Wenn du nun aus Thorn rausfährst, gibt es zwei Möglichkeiten deine Fahrt fortzusetzen. Ich empfehle dir im kleinen Kreisverkehr auf den Damm hochzufahren und dann dem Knotenpunkt 52 zu folgen. Über eine Brücke gelangst du in ein relativ neues Viertel und kannst an der Thornerbeek bis nach Wessem radeln. In Wessem befindet sich der Passagierhafen (eine kleine Anlegestelle) mit der Möglichkeit eines der Ausflugsboote zu besteigen. Weiter geht’s. Der Fahrradweg führt exakt zwischen Restaurant und Außensitzplätzen vorbei. Fahr hier besonders vorsichtig. Wir biegen links ab und fahren unter der Autobahn hindurch in Richtung Pol und Heel. Hier hast du nochmal die Möglichkeit zuzusehen wie Schiffe aller Art (Frachtkähne und Motorboote) geschleust werden.

Wessem

Oolder Huuske

Unser nächster Stopp ist die Ferienanlage Oolder Huuske. In der Anlage befindet sich der am besten ausgestattete Yachthafen der Niederlande, eine Wassersportschule, Ferienhäuser, Campingplätze, Restaurants, etc. Die Anlage ist sehr schön angelegt und auch für Besucher zugänglich. Möchtest du deine Radtour abkürzen, hast du auch hier die Möglichkeit mit der Fahrradfähre nach Ool überzusetzen. Von dort ist es dann nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt in Linne.

 

Yachthafen Oolder Huuske

Roermond

Wir sind jedoch noch fit und verlassen nach einer kurzen Pause das Resort in Richtung Roermond. Zunächst kommen wir an einem großen Strandbad vorbei und anschließend an einer Wakeboard-Anlage. Hier kannst du auch mal einen schönen Tag ohne Fahrrad verbringen. 

Und dann ist es soweit: Von der Brücke können wir einen ersten Blick auf Roermond werfen. Hier mündet die Rur in die Maas. Roermond, das ist die Altstadt, gemütliche Straßencafés und für die Shoppingqueens unter uns: hier befindet sich das Roermond Outlet Center.

Über eine alte geschwungene Steinbrücke fahren wir wieder an die Maas. Bänke laden zum Verweilen ein. Und bei Super-Sommer-Wetter herrscht auf den Maasplassen Hochbetrieb. 

Roermond
Roermond

Von Ool aus hast du nochmal einen schönen Blick auf das Ferienresort Oolder Huuske. Nach ein paar Kilometern sind wir wieder an unserem Ausgangspunkt in Linne. Vielleicht verstehst du nun, warum diese Tour zu meinen Lieblingstouren gehört.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert