Wo verbringst du am Liebsten deinen Urlaub? In den Bergen, oder am Meer? Zum Glück musst du dich auf Korsika nicht entscheiden. Die Insel hat uns von Anfang an durch ihre landschaftliche Vielfalt begeistert.
Es gibt verschiedene Arten das beeindruckende Bavella Massiv zu erkunden. Entdecke hier die Möglichkeiten.
Bisher haben wir die imposanten Berge rund um Porto Vecchio nur von Weitem bewundert. Das soll sich heute ändern. Wir fahren zunächst Richtung Ospedale und staunen nicht schlecht, als wir den Stausee entdecken. Dieser hat eigentlich ein Fassungsvermögen von 3 Millionen Kubikmetern Wasser ist aber nun im September nahezu ausgetrocknet. Wir machen also einen kurzen Spaziergang durch den Stausee. Von der einige Metern entfernten Staumauer hat man nochmal einen schönen Blick über den gesamten „See“.
Wir fahren weiter Richtung Zonza und genießen den Blick auf die umliegenden Berge. Zonza ist ein kleines nettes Bergdorf. Hier legen wir einen Fotostopp ein und werden nahezu magisch von dem Bavella Massiv angezogen. Spitz stechen die Granitfelsen wie kleine Türme aus dem Gebirgszug hervor. Daher kommt auch der Name „Aiguilles de Bavella“ zu Deutsch „Bavella Nadeln“. Der höchste Gipfel dieser Bergkette erreicht 1.855 Meter. Wir fahren über die Passstraße durch das Bavella Massiv und können nur bestätigen, dass es sich wohl um eine der landschaftlich schönsten Routen der Insel handelt. Natürlich gibt es überall tolle Wanderwege. Die Adrenalin Junkies unter euch sollten einmal Canyoning ausprobieren. Es gibt wohl unterschiedliche Schwierigkeitsgrade um den Canyon zu bewältigen. Wir mussten herzlich lachen, als uns ein paar Canyonisten nur mit Badehose, Schuhen und Helm (!) bekleidet, entgegenkamen. Lasst euch aber von uns nicht von diesem Abenteuer abhalten.
Folgende Artikel könnten dich auch interessieren: